030 - 567 33 813 Jetzt unverbindlich anfragen!
Home Praktikumsangebote
Kontaktinformation Unsere Öffnungszeiten

Ihr Praktikum bei blue media event

1. Gelenktes Praktikum

(Praktikum zur Erlangung des berufsbezogenen Teils der Fachhochschulreife)

Die Fachhochschulreife berechtigt zu einem Studium an einer Fachhochschule. HierfĂŒr kann unter UmstĂ€nden ein einjĂ€hriges Praktikum erforderlich sein, welches Sie bei blue media event ableisten können. Auch kann Ihnen ein Praktikum Gewissheit verschaffen, ob Sie sich fĂŒr ein Studium im Bereich des Veranstaltungswesens eignen und der kĂŒnftige Beruf Ihren Interessen und Neigungen entspricht. Wir bieten dieses Praktikum in den Bereichen Veranstaltungstechnik und Veranstaltungsmanagement an.

Ihr Profil

  • Sie sind zuverlĂ€ssig und flexibel
  • Sie sind teamfĂ€hig
  • Sie interessieren sich fĂŒr das Veranstaltungswesen
  • Sie sind im Besitz eines FĂŒhrerscheins (PKW oder mehr)

Folgendes lernen Sie in diesem Praktikum kennen

a) Bereich Veranstaltungstechnik

  • BĂŒhnentechnik (z. B. Auf- und Abbau von BĂŒhnen, Groundsupports, Riggs etc., Transport)
  • Beleuchtungstechnik (z.B. Montage und Einrichtung von Scheinwerfern und Projektoren, Projektionsanlagen, Verfolgern, Wartung und Instandhaltung)
  • Ton-, Video- und Medientechnik (z.B. Montage und Einrichtung von Beschallungs- und Videoanlagen, Medien- und Konferenztechnik, Mitschnitte, Wartung und Instandhaltung)
  • Materialwirtschaft, Lagerhaltung

b) Bereich Veranstaltungsmanagement

  • BĂŒromanagement im Veranstaltungswesen
  • Organisation und Vorbereitung von Veranstaltungen
  • Technik-, Fahrzeug- und Personaldisposition
  • Kundenbetreuung
  • Buchhaltung und Rechnungswesen

Wir zahlen Ihnen wÀhrend des Praktikums ein Praktikumsentgeld.

Auf Wunsch können wir Ihnen gĂŒnstigen Wohnraum in Berlin in der NĂ€he unseres Betriebes zur VerfĂŒgung stellen (Betriebswohnung).

Die gesetzlich vorgeschriebene Praktikumsdauer liegt bei gelenkten Praktika (Fachhochschulreife) bei maximal 12 Monaten, ansonsten bei maximal 3 Monaten.

2. Praktikum Veranstaltungstechnik

Viele Ausbildungseinrichtungen und Hochschulen verlangen ein Praktikum im Bereich der Veranstaltungstechnik als Aufnahmevoraussetzung. Dieses können Sie bei uns absolvieren. Auch kann Ihnen ein Praktikum Gewissheit verschaffen, ob Sie sich fĂŒr den Beruf des Veranstaltungstechnikers eignen und er Ihren Interessen und Neigungen entspricht.

 

Ihr Profil

  • Sie sind zuverlĂ€ssig und flexibel
  • Sie sind teamfĂ€hig
  • Sie interessieren sich fĂŒr Veranstaltungstechnik, Licht- und Tontechnik oder BĂŒhnenbau
  • Sie sind im Besitz eines FĂŒhrerscheins (PKW oder mehr)

Folgendes lernen Sie in diesem Praktikum kennen

  • BĂŒhnentechnik (z. B. Auf- und Abbau von BĂŒhnen, Groundsupports, Riggs etc., Transport)
  • Beleuchtungstechnik (z.B. Montage und Einrichtung von Scheinwerfern und Projektoren, Projektionsanlagen, Verfolgern, Wartung und Instandhaltung)
  • Ton-, Video- und Medientechnik (z.B. Montage und Einrichtung von Beschallungs- und Videoanlagen, Medien- und Konferenztechnik, Mitschnitte, Wartung und Instandhaltung)
  • Materialwirtschaft, Lagerhaltung

Die Praktikumsdauer liegt bei maximal 3 Monaten. Gern helfen wir bei der Wohnungssuche und stellen fĂŒr die Dauer des Praktikums unsere Betriebswohnung in Berlin zur VerfĂŒgung. Wir zahlen Ihnen wĂ€hrend des Praktikums ein Praktikumsentgeld.

Bewerbungen oder Fragen richten Sie bitte per E-Mail an Herrn Krabatsch (buero@blue-media.de).

Sie interessieren sich fĂŒr Veranstaltungstechnik, möchten ein Praktikum absolvieren und haben einen FĂŒhrerschein? Dann kontaktieren Sie uns! Telefonisch oder per E-Mail an buero@blue-media.de.

Ihre Vorteile

  • tiefe Einblicke in das Berufsbild einer Fachkraft fĂŒr Veranstaltungstechnik
  • Mitarbeit in einem freundlichen und kollegialen Team mit flachen Hierarchien
  • spannende und hĂ€ufig wechselnde TĂ€tigkeiten
  • eine AufwandsentschĂ€digung wĂ€hrend der Praktikumszeit

Sind Ihnen einzelne Fachbegriffe unklar?
ErklÀrungen finden Sie in unserem kleinen Lexikon der
Veranstaltungstechnik.

Kontaktieren Sie uns

    *erforderlich
    Translate »