× Kontaktinformation Unsere Öffnungszeiten
nach oben

Praktikum Veranstaltungstechnik bei blue media event event

1. Gelenktes Praktikum Veranstaltungstechnik

(Praktikum zur Erlangung des berufsbezogenen Teils der Fachhochschulreife)

Die Fachhochschulreife berechtigt Sie zu einem Studium an einer Fachhochschule. Hierfür kann unter Umständen ein einjähriges Praktikum erforderlich sein, welches Sie bei der blue media event GmbH ableisten können. Auch kann Ihnen ein Praktikum Gewissheit verschaffen, ob Sie sich für ein Studium im Bereich des Veranstaltungswesens eignen und der künftige Beruf Ihren Interessen und Neigungen entspricht. Wir bieten dieses Praktikum zur Zeit im Bereich Veranstaltungstechnik an. Es findet an unserem Standort Berlin-Charlottenburg statt und wir zahlen ein Praktikumsentgeld. Unsere Praktikanten sind dabei zu 80% der Zeit gemeinsam mit unseren Technikern vor Ort bei unseren Kunden und bauen Veranstaltungen auf (und ab) oder betreuen die Kunden während des Events.

Ihr Profil

  • Sie sind zuverlässig und flexibel
  • Sie sind teamfähig
  • Sie interessieren sich für Veranstaltungstechnik
  • Sie sind im Besitz eines Führerscheins (PKW oder mehr)

Folgendes lernen Sie in diesem Praktikum kennen

a) Bereich Veranstaltungstechnik

  • Bühnentechnik (z. B. Auf- und Abbau von Bühnen, Groundsupports, Traversen etc.,deren Transport und zu beachtende Sicherheitsaspekte)
  • Beleuchtungstechnik (z.B. Montage und Einrichtung von Scheinwerfern und Projektoren, Projektionsanlagen, Verfolgern, Movingheads, Lichteffekte, Spezialeffekte wie Nebel und Haze, Wartung und Instandhaltung)
  • Ton-, Video- und Medientechnik (z.B. Montage und Einrichtung von Beschallungsanlagen für unterschiedlichste Veranstaltungsformate und Publikumsgrößen, Mikrofonierung (Kabel- und Funkmikrofone), Aufbau und Betrieb von Videotechnik, Kameras, Displays, LED-Wänden, Medien- und Konferenztechnik, Dolmetschertechnik und Streaming-Technik, Ton- und Video-Mitschnitte, Wartung und Instandhaltung von Tontechnik und Videotechnik)
  • Grundbegriffe und Gerätekunde, Arten von Signalkabeln und Stromkabeln, Materialwirtschaft, Lagerhaltung und Transport von Eventtechnik.
Referenzbild von blue media event GmbH

2. Praktikum Veranstaltungstechnik bei Ausbildungsinteresse

(Praktikum zur Vorbereitung einer späteren Ausbildung bei blue media event)

Wenn Sie planen, eine Ausbildung zur Fachkraft für Veranstaltungstechnik zu absolvieren, ist dieses Praktikum für Sie das richtige. Wir möchten potentielle Auszubildende in einem 2 – 3 monatigen Praktikum Veranstaltungstechnik kennenlernen. Uns interessiert Ihre Arbeitsweise, Ihre Persönlichkeit und Ihr Umgang mit Kunden. Vorkenntnisse, die über die übliche Allgemeinbildung hinausgehen, setzen wir nicht voraus. Das Praktikum Veranstaltungstechnik kann Ihnen Gewissheit verschaffen, ob Sie sich für eine Ausbildung im Bereich Veranstaltungstechnik eignen und der künftige Beruf Ihren Interessen und Neigungen entspricht.

Daneben werden Sie einen Eindruck gewinnen, ob unsere Firma für Sie ein geeigneter Ausbildungsbetrieb wäre. Sie lernen nicht nur unser Team und Ihre potentiellen Ausbilder kennen. Sie erleben auch das von uns abgedeckte Spektrum an Veranstaltungen und werden erkennen, ob dieses Ihren speziellen Interessen entspricht. Auch dieses Praktikum findet an unserem Standort Berlin-Charlottenburg statt und wir zahlen Ihnen ein Praktikumsentgeld. Unsere Praktikanten sind dabei zu 80% der Zeit gemeinsam mit unseren Technikern vor Ort bei unseren Kunden und bauen Veranstaltungen auf (und ab) oder betreuen die Kunden während des Events. Die restlichen 20% der Zeit verbringt im Zentrallager mit der Vor- und Nachbereitung von Material für die Veranstaltungen.

Ihr Profil

  • Sie sind zuverlässig und flexibel
  • Sie sind teamfähig
  • Sie interessieren sich für Veranstaltungstechnik
  • Sie sind im Besitz eines Führerscheins (PKW oder mehr)

Folgendes lernen Sie in diesem Praktikum kennen

  • Bühnentechnik (z. B. Auf- und Abbau von Bühnen, Groundsupports, Riggs etc., Transport)
  • Beleuchtungstechnik (z.B. Montage und Einrichtung von Scheinwerfern und Projektoren, Projektionsanlagen, Verfolgern, Wartung und Instandhaltung)
  • Ton-, Video- und Medientechnik (z.B. Montage und Einrichtung von Beschallungs- und Videoanlagen, Medien- und Konferenztechnik, Mitschnitte, Wartung und Instandhaltung)
  • Materialwirtschaft, Lagerhaltung

Hier finden Sie weitere Hinweise zur Ausbildung direkt bei der IHK Berlin.

Wir zahlen Ihnen während des Praktikums ein Praktikumsentgeld.

Die gesetzlich vorgeschriebene Praktikumsdauer liegt bei gelenkten Praktika (Fachhochschulreife) bei maximal 12 Monaten, ansonsten bei maximal 3 Monaten.

2. Praktikum Veranstaltungstechnik

Viele Ausbildungseinrichtungen und Hochschulen verlangen ein Praktikum im Bereich der Veranstaltungstechnik als Aufnahmevoraussetzung. Dieses können Sie bei uns absolvieren. Auch kann Ihnen ein Praktikum Gewissheit verschaffen, ob Sie sich für den Beruf des Veranstaltungstechnikers eignen und er Ihren Interessen und Neigungen entspricht.

 

Ihr Profil

  • Sie sind zuverlässig und flexibel
  • Sie sind teamfähig
  • Sie interessieren sich für Veranstaltungstechnik, Licht- und Tontechnik oder Bühnenbau
  • Sie sind im Besitz eines Führerscheins (PKW oder mehr)

Folgendes lernen Sie in diesem Praktikum kennen

  • Bühnentechnik (z. B. Auf- und Abbau von Bühnen, Groundsupports, Riggs etc., Transport)
  • Beleuchtungstechnik (z.B. Montage und Einrichtung von Scheinwerfern und Projektoren, Projektionsanlagen, Verfolgern, Wartung und Instandhaltung)
  • Ton-, Video- und Medientechnik (z.B. Montage und Einrichtung von Beschallungs- und Videoanlagen, Medien- und Konferenztechnik, Mitschnitte, Wartung und Instandhaltung)
  • Materialwirtschaft, Lagerhaltung

Die Praktikumsdauer liegt bei maximal 3 Monaten. Gern helfen wir bei der Wohnungssuche und stellen für die Dauer des Praktikums unsere Betriebswohnung in Berlin zur Verfügung. Wir zahlen Ihnen während des Praktikums ein Praktikumsentgeld.

Bewerbungen oder Fragen richten Sie bitte per E-Mail an Herrn Krabatsch (buero@blue-media.de).

Sie interessieren sich für Veranstaltungstechnik, möchten ein Praktikum absolvieren und haben einen Führerschein? Dann kontaktieren Sie uns! Telefonisch oder per E-Mail an buero@blue-media.de.

Ihre Vorteile

tiefe Einblicke in das Berufsbild einer Fachkraft für Veranstaltungstechnik
Mitarbeit in einem freundlichen und kollegialen Team mit flachen Hierarchien
spannende und häufig wechselnde Tätigkeiten
eine Aufwandsentschädigung während der Praktikumszeit

Sind Ihnen einzelne Fachbegriffe unklar? Erklärungen finden Sie in
unserem kleinen
Lexikon der Veranstaltungstechnik.

Folgen Sie uns auf Social Media

Privatkunden finden unser Mietangebot bevorzugt auf unserer Party-Webseite und unserer Karaoke-Webseite.

Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden

Kontaktieren Sie uns

    *erforderlich | Datenschutz
    toggle icon
    Translate »