Mikrofon Tischsprechstelle Mikrofonanlage Mikrofonkette mieten Bosch Verleih Berlin Konferenztechnik
030 - 567 33 813 Jetzt unverbindlich anfragen!
Home Mikrofonkette

Diskussions-Sprechstellen und Mikrofonketten mieten

Die Bosch Dicentis wireless Konferenzanlage

Wenn Sie eine strukturierte und geordnete Diskussionsrunde mit zahlreichen Teilnehmern planen, bietet sich der Einsatz einer sogenannten Mikrofonkette an.

Gemeint ist eine Anzahl von Delegierten-Sprechstellen, die miteinander verbunden sind und deren Arbeitsweise von den einzelnen Teilnehmern, aber auch vom Leiter der Diskussionsrunde oder den betreuenden Technikern per Laptop oder Tablet beeinflusst und gesteuert werden kann.

Es handelt sich dabei um Mikrofone an den einzelnen Sitzplätzen, die zusätzlich über integrierte Lautsprecher, Bildschirme, Kopfhöreranschlüsse u.ä. verfügen. Wir vermieten Ihnen bis zu 200 Sprechstellen, die zu einer Anlage zusammengeschaltet werden können.

Über diese Mikrofonsprechstellen kann jeder Teilnehmer seinen Redewunsch signalisieren, andererseits aber auch z.B. erkennen, welche andere Diskussionsteilnehmer in der Warteliste noch vor ihm stehen. Ist er schließlich an der Reihe, aktiviert er über einen Taster sein Mikrofon.

Auf diese Weise ist für einen geordneten Dialog unter den Teilnehmern gesorgt. Die Diskussionssprechstellen sorgen so für eine bessere Sitzungsdisziplin und erhöhen die Sprachverständlichkeit unter den Diskutierenden, was insbesondere für Diskussionsrunden, die aufgezeichnet werden sollen, förderlich ist.

Dolmetscherkanäle können dabei direkt an der Sprechstelle durch den Teilnehmer per Kopfhörer abgehört werden.

Welche Möglichkeiten eröffnen sich mit der Miete unserer drahtlosen Diskussionsanlage Bosch Dicentis?

  • Erstellen von Rednerlisten und deren Darstellung auf einem Touchscreen an jedem Sitzplatz
  • Darstellen eines Veranstaltungslogos oder Firmen-Logos auf der Sprechstelle an jedem Sitzplatz
  • Visualisierung der aktiven Teilnehmer durch die Steuersoftware
  • Erteilung des Wortes durch den Diskussionsleiter
  • Tonmitschnitt der Konferenz
  • Anschluss der Sprechstellen an eine Saal-Beschallungsanlage oder Beschallung über die integrierten Lautsprecher an jeder einzelnen Sprechstelle
  • Optionale Freischaltung der Sprechstelle durch Chipkarte
  • Einbinden von Kameras, die sich automatisch auf den aktuellen Sprecher ausrichten

Das drahtlose Konferenzsystem Bosch Dicentis ist damit für Vorstandssitzungen, Aufsichtsratssitzungen, Ausschusssitzungen, große Diskussionsrunden, Stadtratssitzungen, Preisgerichte, Pressekonferenzen oder Delegiertenversammlungen gleichermaßen geeignet. Der hohe Anschaffungspreis dieser Systeme macht die Miete einer Mikrofonanlage zur besten Option.

Die störungsfreie und sichere Vernetzung der einzelnen Tischmikrofone erfolgt dabei komplett kabellos. Da auch die Stromversorgung der Mikrofonsprechstellen kabellos über einen eingebauten Leistungsakku erfolgt, sind Aufbau und Installation der Mikrofonanlage in kürzester Zeit erledigt. Es müssen keine Kabel verlegt werden, was z.B. in hochwertigen oder denkmalgeschützten Konferenzräumen vorteilhaft ist.

Falls gewünscht, kann jeder Teilnehmer über eine an ihn ausgegebene Chipkarte identifiziert werden. Mit dieser schaltet er dann an seinem Sitzplatz seine Mikrofonsprechstelle über deren NFC-Sensor frei. Unbefugte Dritte haben keine Möglichkeit, auf das System zuzugreifen, da das Bosch DICENTIS Diskussions- und Konferenzsystem gegen unerwünschtes Abhören und Mitschneiden geschützt ist.

Über ein zusätzlich buchbares Softwaremodul ermöglicht die Mikrofonkette von jeder Sprechstelle die Teilnahme an Abstimmungen.

Jede einzelne der drahtlosen Diskussionssprechstellen kann über eine Webschnittstelle als Vorsitzenden-, Delegierten- oder Doppeldelegierten-Einheit konfiguriert werden. In letztem Fall teilen Sich immer 2 Delegierte eine Sprechstelle. Dies sorgt nicht nur für mehr Platz auf den Tischen, sondern schont zudem das Budget des Veranstalters. Als Steuergerät für die Mikrofonkette dient ein WAP – ein sog. wireless access point.

Ihre Vorteile bei der Wahl dieser Mikrofonanlage 

  • modernes, elegantes Design
  • eine extrem kurze Aufbauzeit dank komplett drahtloser Technologie
  • keine störenden Kabel auf den Tischen der Delegierten

Sie haben das Gefühl, diese Bosch-Anlage ist für Ihre Konferenz geeignet, sind sich aber nicht sicher?

Rufen Sie uns an! Tel. 030 – 567 33 813

Das drahtlose Bosch DICENTIS Konferenz- und Diskussionssystem beeindruckt durch seinen herausragenden Klang und eine exzellente Sprachwiedergabequalität. Der störungsfreie Betrieb der Konferenzanlage ist dank intelligenter drahtloser Verwaltung und standardmäßigem WiFi im 2,4-GHz- und 5-GHz-Frequenzbereich gewährleistet. Die extrem hohe Akkukapazität der einzelnen Tischmikrofone ermöglicht einen Betrieb von bis zu 24 Stunden ohne erneutes Aufladen. Bei mehrtägigen Veranstaltungen wäre das Aufladen am Veranstaltungsort durch transportable Ladestationen möglich.

Die blue media event GmbH verfügt zudem über eine Dicentis Camera Control Software-Lizenz, mit der programmierbare PTZ-Kameras angesteuert werden. Damit ist es möglich, die Saalkamera automatisch auf jede aktivierte Tischsprechstelle schwenken zu lassen. Diese Funktion ist insbesondere bei Liveübertragungen oder Livestreams der Diskussionsrunde hilfreich. Ein extra Kameramann lässt sich so meist einsparen.

Neben der Bosch Dicentis wireless Diskussionsanlage vermietet blue media event auch kabelgebundene Mikrofonketten.

Die Bosch Dicentis wireless wireless Konferenzanlage

  • Standardmäßige Ausstattung mit WiFi-Technologie für die gleichzeitige Verwendung mit anderen WiFi-Netzwerken. Das System basiert auf Standard-WiFi nach IEEE 802.11n, wird mit 2,4 und 5 GHz betrieben und ist daher im Netzwerk sichtbar, sodass andere WiFi-Zugriffspunkte den DICENTIS Wireless Access Point (WAP) erkennen und die Verwendung desselben Kanals vermeiden können.
  • Störungsfreie drahtlose Konferenzen mit Smart Wireless. Mithilfe der intelligenten drahtlosen Verwaltung (Smart Wireless) überwacht das System laufend Verfügbarkeit und Last von Kanälen. Sobald der Datenverkehr zunimmt, schaltet es automatisch auf freie Kanäle um, ohne Unterbrechungen oder Störungen zu verursachen.
  • Drahtlose Diskussionseinheiten mit Touchscreen und eingebautem NFC-Leser sowie möglichem Logo-Upload. Die Mikrofonsprechstellen verfügen über eine Benutzeroberfläche mit einem kapazitiven 4,3-Zoll-Touchscreen, der speziell für eine schnelle, intuitive Verwendung entwickelt wurde. Außerdem kann es mit zusätzlichen Softwaremodulen erweitert werden, zum Beispiel mit einer Abstimmungsfunktion (voting).
  • True-Wireless-Verbindung für einfache Steuerung und Redundanz. Der Wireless Access Point enthält einen integrierten Webbrowser für die Konfiguration und Steuerung – ein drahtloser Router ist nicht erforderlich. Außerdem bietet der WAP erweiterte Funktionen und eine Tablet-Steuerung mit einfacher und intuitiver Benutzeroberfläche. Mithilfe von zwei WAPs lässt sich eine drahtlose Redundanz einrichten, die bei erhöhten Anforderungen an eine 100% zuverlässige Kommunikation unterbrechungsfreie Konferenzen gewährleistet.

Hier können Sie direkt eine Mikrofonanlage mieten

Bildnachweis: Bosch Picturepark

Unsere Mitarbeiter beraten Sie gern bei der Planung Ihrer Diskussionsrunde oder Konferenz – Tel. 030-567 33 813

Ihre Vorteile

  • Unkomplizierter Verleih von Veranstaltungstechnik
  • Beratung bei der Gerätewahl durch erfahrene Veranstaltungstechniker
  • Wir beachten Ihre Budgetvorgaben
  • Auf Wunsch Full-Service mit Lieferung, Aufbau und Betreuung während Ihrer Veranstaltung durch unsere Eventtechniker.

Sind Ihnen einzelne Fachbegriffe unklar?
Erklärungen finden Sie in unserem kleinen Lexikon der
Veranstaltungstechnik.

Kontaktieren Sie uns





    *erforderlich

    Translate »